2N7002H6327XTSA2: N-Kanal MOSFET, 60V, 0,3A, RDS(on) max 3Ω, Logikpegel, schnelles Schalten
Infineon

Der 2N7002H6327XTSA2 von Infineon ist ein N-Kanal-Enhancement-Mode-MOSFET, der für Hochgeschwindigkeitsschaltanwendungen konzipiert ist. Dieses Bauteil arbeitet mit einer maximalen Drain-Source-Spannung (VDS) von 60V und kann kontinuierliche Drainströme (ID) von bis zu 0,3A bei 25°C bewältigen. Mit einem maximalen Einschaltwiderstand (RDS(on)) von 3Ω bei VGS=10V bietet es eine effiziente Leistungsfähigkeit für seine Größe. Das Gerät verfügt auch über eine Logikpegelkompatibilität, die es ermöglicht, direkt von Niederspannungslogiksignalen angesteuert zu werden.

Dieser MOSFET ist lawinenfest bewertet, was seine Robustheit im Umgang mit Energieimpulsen während des Betriebs anzeigt. Seine schnellen Schalteigenschaften machen ihn geeignet für Hochfrequenzanwendungen. Der 2N7002H6327XTSA2 ist in einem kompakten PG-SOT23-Gehäuse verpackt, was ihn ideal für platzbeschränkte Anwendungen macht. Er ist auch RoHS-konform und halogenfrei, was den aktuellen Umweltstandards entspricht.

Wichtige Spezifikationen und Merkmale

  • Drain-Source-Spannung (VDS): 60V
  • Kontinuierlicher Drain-Strom (ID) bei 25°C: 0.3A
  • Gepulster Drain-Strom (ID,pulse): 1.2A
  • On-State-Widerstand (RDS(on)) max: 3Ω bei VGS=10V
  • Logikpegel-kompatibel
  • Lawinenbewertet
  • Schnelles Schalten
  • Gehäuse: PG-SOT23

2N7002H6327XTSA2 Datenblatt

2N7002H6327XTSA2 Datenblatt (PDF)

2N7002H6327XTSA2 Ersatzteile
Äquivalente alternative Teile, die als Ersatz für 2N7002H6327XTSA2 dienen können, beliebteste Teile zuerst

Anwendungen

  • Hochgeschwindigkeitsschaltanwendungen
  • Stromverwaltungsschaltungen
  • DC-DC-Wandler
  • Motorsteuerungsschaltungen

Kategorie

Transistor

Allgemeine Informationen

MOSFETs (Metalloxid-Halbleiter-Feldeffekttransistoren) sind eine Art von Transistor, die zum Verstärken oder Schalten elektronischer Signale verwendet werden. Sie sind grundlegende Komponenten in modernen elektronischen Geräten und dienen einer breiten Palette von Anwendungen von der Energieverwaltung bis zur Signalverarbeitung. N-Kanal-MOSFETs, wie der 2N7002H6327XTSA2, sind so konzipiert, dass sie zwischen den Drain- und Source-Terminals leiten, wenn eine positive Spannung am Gate im Verhältnis zur Source angelegt wird.

Bei der Auswahl eines MOSFET für eine bestimmte Anwendung sind Schlüsselparameter wie die Drain-Source-Spannung (VDS), der Drainstrom (ID) und der Einschaltwiderstand (RDS(on)) wichtig zu berücksichtigen. Diese Parameter bestimmen die Spannungs- und Strombelastbarkeit des Geräts sowie seine Effizienz. Die Logik-Level-Kompatibilität ist ein weiterer wichtiger Faktor, insbesondere in Niederspannungsanwendungen, bei denen der MOSFET direkt von einem Mikrocontroller oder einem anderen Logikgerät angesteuert werden muss.

Die Geschwindigkeit, mit der ein MOSFET ein- und ausgeschaltet werden kann, ist in Hochfrequenzanwendungen entscheidend. Schnelles Schalten reduziert Leistungsverluste und verbessert die Effizienz. Zusätzlich bieten avalanche-bewertete Geräte eine erhöhte Zuverlässigkeit in Bedingungen, in denen Spannungsspitzen auftreten können. Auch die Verpackung ist eine Überlegung, wobei kompakte Gehäuse wie das PG-SOT23 platzsparende Designs ermöglichen.

Zusammenfassend erfordert die Auswahl eines MOSFETs eine sorgfältige Bewertung seiner elektrischen Eigenschaften, der Kompatibilität mit dem Ansteuersignal, der Schaltleistung und der physischen Größe. Das Verständnis dieser Aspekte gewährleistet eine optimale Leistung in der beabsichtigten Anwendung.

PartsBox Beliebtheitsindex

  • Geschäft: 4/10
  • Hobby: 2/10

Elektronische Komponentendatenbank

Popular electronic components