2N7002ET1G: N-Kanal-MOSFET, 60V, 310mA, SOT-23, niedriger RDS(on)
onsemi

Der 2N7002ET1G ist ein N-Kanal-MOSFET, der für effizientes Energiemanagement und Signalverarbeitung in einer breiten Palette von Anwendungen konzipiert ist. Dieses Gerät nutzt Trench-Technologie, um einen niedrigen Einschaltwiderstand (RDS(on)) und eine hohe Schaltleistung zu erreichen, was es für hocheffiziente Energieumwandlung und -steuerung geeignet macht. Das kleine SOT-23-Gehäuse ermöglicht kompakte Designs in platzbeschränkten Anwendungen.

Mit einer maximalen Drain-Source-Spannung von 60V und einem kontinuierlichen Drainstrom von 310mA ist der 2N7002ET1G in der Lage, moderate Leistungsniveaus zu bewältigen. Seine niedrige Schwellenspannung gewährleistet eine einfache Ansteuerung aus Logikschaltungen und verbessert seine Kompatibilität mit einer Vielzahl von Steuerschnittstellen. Das Gerät ist AEC-Q101 qualifiziert und PPAP-fähig, was es für Automobilanwendungen und andere anspruchsvolle Umgebungen geeignet macht.

Wichtige Spezifikationen und Merkmale

  • Drain-Source-Spannung (VDSS): 60V
  • Gate-Source-Spannung (VGS): ±20V
  • Dauerhafter Drainstrom (ID): 310mA
  • Leistungsverlust: 300mW
  • RDS(on): 2,5Ω bei 10V, 3,0Ω bei 4,5V
  • Übergangswiderstand von Sperrschicht zu Umgebung (RθJA): 417°C/W im Dauerbetrieb
  • Betriebstemperaturbereich der Sperrschicht: -55°C bis +150°C
  • Eingangskapazität (CISS): 40pF
  • Gesamte Gate-Ladung (QG(TOT)): 0,81nC

2N7002ET1G Datenblatt

2N7002ET1G Datenblatt (PDF)

2N7002ET1G Ersatzteile
Äquivalente alternative Teile, die als Ersatz für 2N7002ET1G dienen können, beliebteste Teile zuerst

Anwendungen

  • Niedrigseitiger Lastschalter
  • Pegelwandlerschaltungen
  • DC-DC-Wandler
  • Tragbare Anwendungen (z.B. Digitalkameras, PDAs, Mobiltelefone)

Kategorie

Transistoren

Allgemeine Informationen

MOSFETs (Metall-Oxid-Halbleiter-Feldeffekttransistoren) sind ein grundlegendes Bauteil in elektronischen Schaltungen und fungieren als effiziente Schalter oder Verstärker. Sie werden weit verbreitet in der Leistungsumwandlung und -verwaltung, der Signalverarbeitung und als Lasttreiber in verschiedenen Anwendungen eingesetzt. MOSFETs bieten eine hohe Eingangsimpedanz und eine niedrige Ausgangsimpedanz, was sie hoch effizient für Schaltanwendungen macht.

Bei der Auswahl eines MOSFETs sollten Ingenieure die maximalen Spannungs- und Stromwerte des Geräts, RDS(on) für Energieeffizienz, Schaltgeschwindigkeit und thermische Leistung berücksichtigen. Auch die Verpackung ist wichtig für die physische Integration in die Schaltung. MOSFETs sind in verschiedenen Typen verfügbar, wie N-Kanal für schnelles Schalten und P-Kanal für eine einfachere Ansteuerung.

Der 2N7002ET1G, mit seinem niedrigen RDS(on) und kompakten SOT-23 Gehäuse, ist ein Beispiel für einen MOSFET, der für effizientes Schalten und Energiemanagement sowohl in Automobil- als auch in tragbaren Geräteanwendungen konzipiert ist. Seine Trench-Technologie und niedrige Schwellenspannung machen ihn geeignet für Anwendungen mit hoher Effizienz.

Für Anwendungen, die eine hohe Zuverlässigkeit erfordern, wie z.B. im Automobilbereich, stellt die Auswahl eines MOSFETs, der AEC-Q101 qualifiziert und PPAP-fähig ist, wie der 2N7002ET1G, sicher, dass die Komponente strenge Qualitätsstandards erfüllt. Das Verständnis der thermischen Eigenschaften und die Sicherstellung einer angemessenen Wärmeableitung sind ebenfalls entscheidend, um Überhitzung zu vermeiden und eine langfristige Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

PartsBox Beliebtheitsindex

  • Geschäft: 4/10
  • Hobby: 2/10

Elektronische Komponentendatenbank

Popular electronic components