PartsBox FAQ

Allgemein

Was ist PartsBox?

Es ist eine Anwendung, die es Ihnen ermöglicht, Ihre elektronischen Komponenten im Auge zu behalten. Haben Sie sich jemals gefragt, wo dieser Chip war? Haben Sie jemals Komponenten bestellt, nur um später festzustellen, dass Sie sie bereits haben? PartsBox ermöglicht es Ihnen, die Verwaltung von Teilebeständen einfach zu gestalten, indem Sie verfolgen, wo Komponenten gelagert sind, wie die aktuellen Lagerbestände sind und welche Komponenten in welchen Projekten verwendet werden. Es zeigt Komponentenspezifikationen an, ermöglicht das Anhängen von Dokumenten (Datenblätter, 3D-CAD-Modelle) an Teile und durchsucht die gesamte Datenbank schnell.

PartsBox berechnet auch automatisch die Preise Ihrer Projekte/BOMs, unter Berücksichtigung von Preisnachlässen, Währungsumrechnungen, MOQ (Mindestbestellmengen) und Bestellmehrfachen.

Ist eine Tabelle nicht ausreichend?

Es könnte sein, wenn Sie nicht viele Bauteile haben. Aber sobald Ihre Sammlung wächst, wird die Tabellenkalkulation belastend. Außerdem bietet PartsBox viele andere Funktionen, wie sofortigen Zugriff auf Datenblätter, Bauteilspezifikationen, Tagging, unscharfe Suche, Teilen von Bauteilbeschreibungen und vieles mehr.

Tabellenkalkulationen funktionieren nicht in einer Multi-User-Umgebung und versäumen es, die Historie zu bewahren. Sie enden mit einer Momentaufnahme Ihrer Daten, und Sie wissen nicht, welcher Benutzer Bauteile genommen oder eine andere Operation durchgeführt hat.

Wenn es darum geht, den Preis einer BOM (Stückliste) zu berechnen, wird eine Tabelle, die Währungsumrechnungen, Preisnachlässe, Mindestbestellmengen und Bestellvielfache korrekt handhabt, schnell extrem komplex. Und sie ist veraltet, sobald sie erstellt wird. PartsBox importiert eine BOM aus einem CAD-Programm und kümmert sich dann um all die Komplexitäten, aktualisiert Angebote und Währungskurse, so dass eine BOM-Berechnung immer auf dem neuesten Stand ist.

Teile

Was sind "verlinkte" Teile?

Verknüpfte Teile teilen gemeinsame Daten mit anderen Benutzern. Wenn Sie ein Teil verknüpfen, erhalten Sie sofort eine bessere Beschreibung, Teilspezifikationen, einen Datenblatt-Link, einen Link zur Herstellerseite und einen Link zur Octopart-Seite mit aktuellen Preisen und Bestellinformationen.

Es ist immer noch Ihr Teil: Ihre Bestandsinformationen sind lokal, ebenso wie Ihre Notizen und andere Informationen, Sie nutzen nur zusätzliche Online-Informationen.

Wo ist das Feld "lokale/Unternehmens-Teilenummer"? Ich brauche es!

In kostenpflichtigen Plänen hat jedes verknüpfte Teil zwei Namen: einen ist die MPN (Manufacturer Part Number) und der andere ist der lokale Name, auch bekannt als lokale Teilenummer oder Firmen-Teilenummer. Sie können den lokalen Namen ändern, indem Sie das Teil umbenennen.

Wenn die Namen unterschiedlich sind, werden beide angezeigt und beide werden für die Suche indiziert.

Der kostenlose Hobbyist/Maker-Plan hat keine Firmen-Teilenummern und verlinkte Teile werden nur durch ihre MPN identifiziert.

Warum sind meine Komponentennamen gleich wie ihre MPNs?

Der kostenlose Hobbyist/Maker-Plan hat keine Firmen-Teilenummern und verlinkte Teile werden nur durch ihre MPN identifiziert. Die Namen der Teile müssen mit den MPNs übereinstimmen.

Bezahlte Pläne erlauben es, den lokalen Namen, auch bekannt als lokale Teilenummer oder Firmen-Teilenummer, auf etwas anderes als die MPN zu setzen.

Kann ich meine eigenen benutzerdefinierten Felder hinzufügen?

Ja, kostenpflichtige Pläne beinhalten die Möglichkeit, benutzerdefinierte Felder hinzuzufügen. Wie das Feld "Notizen" können diese verwendet werden, um beliebige Daten zu speichern, jedoch auf eine strukturiertere Weise. Einige Anwendungsbeispiele sind: Distributor, Distributor-Teilenummer, Lieferanten-Teil-URL, Gewicht oder Tara-Gewicht des Behälters. Benutzerdefinierte Felder sind für die Suche indiziert.

Lagerung

Wie sollte ich Lagerorte benennen?

Sie können Ihre Lagerorte nennen, wie Sie möchten, aber es gibt ein vorgeschlagenes Namensschema:

Beginnen Sie mit einem Buchstaben. Wir verwenden b für Boxen (mit Fächern), aber Sie könnten auch Regale (mit Rollen) oder Schränke mit Schubladen haben. Es folgt eine zweistellige Zahl, das ist die Nummer Ihres Lagerorts. Dann, wenn der Ort Unterfächer hat, verwenden wir ein Schachbrettsystem: a1, a2, b1, b2, und so weiter, abhängig von der Größe des Rasters. Das ergibt Namen wie "b01-a4", was bedeutet "Box 1, Reihe a, Spalte 4", oder "s12-l1-r2" was "Regal 12, Ebene 1, Rolle 2" bedeutet.

Sie können Ihre Lagerortnamen jederzeit ändern, aber wir empfehlen, sie sorgfältig auszuwählen, da es schwierig wird, sie zu ändern, sobald Sie Ihre Etiketten/Aufkleber gedruckt haben.

Wie lösche ich einen Lagerort?

Es gibt keine Möglichkeit, einen Lagerort zu löschen. Problem ist, dass es Bestandshistorieneinträge geben könnte, die auf diesen Lagerort verweisen (er hat früher Komponenten beherbergt), und wenn wir den Ort einfach löschen würden, würde die Bestandshistorie beschädigt werden und auf nicht existierende Orte verweisen.

Ein Lagerort kann jedoch archiviert werden. Ein archivierter Ort wird normalerweise nicht angezeigt, es sei denn, Sie betrachten die Historie eines Teils, das sich früher an diesem Ort befand.

Kann ich hierarchische Lagerung haben (Ort innerhalb eines Ortes)?

Dies wurde in der Vergangenheit versucht und es ist sehr schwierig, es vorhersehbar mit Suche, Filterung und Standortanzeige an mehreren Stellen zu machen. Als Ergebnis bietet PartsBox ein flaches Speichernamenschema an, aber Sie können die Hierarchie innerhalb der Namen selbst widerspiegeln.

Projekte

Gibt es eine Möglichkeit, CAD-Daten in ein Projekt/BOM zu importieren?

Ja. PartsBox kann CSV- oder TSV-Dateien importieren, die aus jedem eCAD exportiert wurden. Voreinstellungen werden für den Import einer BOM aus Altium Designer, Autodesk EAGLE und KiCad bereitgestellt. Der Prozess ist schnell und einfach.

Neben Voreinstellungen gibt es auch eine benutzerdefinierte Einstellung, die eine beliebige Zuordnung von CSV-Spalten zu PartsBox-Daten ermöglicht und den Import aus jedem CAD ermöglichen sollte.

Das KiCad-Preset ist für alle kostenlos, während Presets für kommerzielle CAD-Systeme sowie benutzerdefinierter Import nur in kommerziellen Plänen verfügbar sind.

Wie werden Währungsumrechnungen gehandhabt?

Für die Währungsumrechnung werden die Kurse der Europäischen Zentralbank (EZB) verwendet. Sie werden regelmäßig aktualisiert.

Was die historischen Bestandsdaten betrifft, so behält jeder Eintrag den ursprünglichen Wert und die ursprüngliche Währung und wird bei Bedarf für die Anzeige mit den aktuellen Kursen umgerechnet. Dies unterscheidet sich von Buchhaltungsprogrammen, bei denen historische Kurse verwendet werden müssen. Die Annahme in PartsBox ist, dass man in der Regel den aktuellen Preis für ein Projekt (Stückliste) sehen möchte, um die Margen zu schätzen, so dass aktuelle Kurse anwendbar sind.

Daten

Kann ich meine Daten herunterladen?

Ja, Sie können alle Daten, die Sie jemals in PartsBox eingegeben haben, jederzeit herunterladen. Wir stellen sie im JSON-Format zur Verfügung, das maschinenlesbar und einfach zu handhaben ist.

Was ist JSON? Was kann ich damit machen?

JSON steht für JavaScript Object Notation, es ist ein Datenformat, das es ermöglicht, strukturierte Daten in einer wohlgeformten Datei zu speichern. Man könnte es mit XML vergleichen, nur etwas einfacher zu verwenden. Die Daten-Dumps von PartsBox sind nicht direkt in einer Tabelle nutzbar, aber sehr nützlich für Programmierer, die Daten importieren.

PartsBox-Daten können nicht als "flache" CSV-Datei exportiert werden, weil die Daten nicht flach sind. Zum Beispiel hat jedes Teil eine Historie von Bestandseinträgen. Ein Tabellenexport würde diese Informationen verlieren.

Kann ich die heruntergeladenen Daten bearbeiten und dann wieder in PartsBox importieren?

Nein. Die Umsetzung erfordert einiges an Aufwand, um sicherzustellen, dass die Daten auf Konsistenz geprüft werden. Im Notfall kann der Datenimport manuell von uns durchgeführt werden.

Ist meine Daten sicher?

Ihre Daten werden in einer verteilten Datenbank gespeichert und oft gesichert, auch an Offsite-Standorten. Das heißt, Sie müssen PartsBox nicht vertrauen - laden Sie Ihre Daten jederzeit als JSON-Datei herunter. Sollte das Schlimmste passieren, wird es möglich sein, sie aus dieser Datei wiederherzustellen.

Was den Zugang betrifft, so liegt es an Ihnen, ein starkes Passwort zu wählen (wir empfehlen die Verwendung eines Passwort-Managers wie 1Password zur Generierung eines starken Passworts). Der gesamte Zugriff erfolgt über HTTPS, so dass Ihre Daten während der Übertragung verschlüsselt sind.

Wie kann ich meine E-Mail-Adresse oder meinen Benutzernamen in PartsBox ändern?

Bitte kontaktieren Sie support@partsbox.io.

Geschäft

Es ist kostenlos für Bastler/Hobbyisten - wie wollen Sie Geld verdienen?

Eine gute Frage, denn ohne eine stetige Einnahmequelle wird jeder Service schließlich sterben.

PartsBox funktioniert sehr gut in Unternehmen, die Prototyping-Arbeiten durchführen, in Elektroniklabors, Forschungslabors und Unternehmen, die Elektronikproduktion in kleinem und mittlerem Maßstab durchführen (CM oder Vertragsfertiger).

Bezahlte Pläne liefern das notwendige Einkommen, um PartsBox zu entwickeln.

Ich brauche Feature X! Wie bekomme ich es implementiert?

Bitte verwenden Sie das Vorschlagsformular (Feedback). Bitte geben Sie an, ob es sich um ein "Showstopper"-Feature handelt (z.B. es verhindert, dass Sie PartsBox überhaupt nutzen können). Auch, wenn dieses Feature für Sie einen Wert hat, lassen Sie es uns wissen: Wären Sie bereit, zu einem kostenpflichtigen Plan zu wechseln, um es zu nutzen?

Werden Sie in einem Jahr noch da sein?

Das ist eine sehr gute Frage, insbesondere angesichts der großen Anzahl von Startups, die schnell ausbrennen und geschlossen werden. Leider ist es eine Frage, die nicht beantwortet werden kann. Hier sind einige Informationen, damit Sie sich Ihre eigene Meinung bilden können:

  • PartsBox ist sorgfältig darauf ausgelegt, wartungsarm zu sein: Die Architektur ist hauptsächlich clientseitig, mit sehr wenig Serverunterstützung, die für die kostenlose Stufe erforderlich ist.
    • PartsBox wird voraussichtlich sehr beliebt werden durch organisches Wachstum und Geld verdienen. Es könnte schließlich zu einem Unternehmen mit mehreren Personen werden, die an der Software, dem Support und dem Verkauf arbeiten. Aber selbst wenn das nicht der Fall ist, bedeuten die geringen Kosten, dass es am Laufen gehalten werden kann.
    • PartsBox ist kein VC-finanziertes Startup, das das Geld der Investoren verbrennt und geschlossen werden muss, sobald das Geld ausgeht. Es handelt sich um ein langfristiges Projekt.

Das gesagt, als Gründer werde ich keine Versprechen machen, die ich nicht halten kann. Ich weiß nicht, was passieren wird. Ich kann nur sagen, was meine Absichten gerade sind. Das eine Versprechen, das ich mache, ist, dass Ihre Daten niemals als Geisel gehalten werden: Der Datenexport ist und wird aufrechterhalten und Sie können Ihre Daten jederzeit erhalten.

Ist das also eine Ein-Mann-Operation?

Ja, im Moment ist es das. Was eigentlich eine gute Sache ist, wenn Sie sich um die Lebensfähigkeit sorgen. Das bedeutet, dass es keine Investoren gibt, keine nennenswerte Burn Rate, keine Notwendigkeit, das Unternehmen zu schließen, weil das Geld ausgegangen ist. Es handelt sich um ein ausgereiftes, langfristiges Projekt.

Kontrollieren Sie Ihr Inventar, Bestellungen und Produktion

Die Demo ausprobieren

Pläne & Preise