2N7002-T1-E3: N-Kanal 60-V (D-S) MOSFET, VGS(th) 1-2,5V, ID 0,115A
Vishay

Der 2N7002-T1-E3 ist ein N-Kanal-MOSFET von Vishay, der für effizientes Energiemanagement und Hochgeschwindigkeitsschaltanwendungen entwickelt wurde. Dieses Bauteil zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, eine Drain-Source-Spannung (VDS) von bis zu 60V zu bewältigen, mit einer Gate-Source-Schwellenspannung (VGS(th)) im Bereich von 1 bis 2,5V. Der maximale kontinuierliche Drain-Strom (ID), den es unterstützen kann, beträgt 0,115A, was es für Anwendungen mit niedrigem bis mittlerem Strom geeignet macht.

Wichtige Merkmale des 2N7002-T1-E3 sind sein niedriger Einschaltwiderstand und die schnelle Schaltgeschwindigkeit, die zu einer reduzierten Leistungsverlust und verbesserten Effizienz in elektronischen Schaltungen beitragen. Das Gerät ist in einem kompakten SOT-23-Gehäuse verpackt und bietet eine Balance zwischen Leistung und Größe, was es ideal für platzbeschränkte Anwendungen macht. Sein robustes Design gewährleistet Zuverlässigkeit und Langlebigkeit, auch unter herausfordernden Betriebsbedingungen.

Wichtige Spezifikationen und Merkmale

  • Drain-Source-Spannung (VDS): 60V
  • Gate-Source-Schwellenspannung (VGS(th)): 1 bis 2,5V
  • Durchgehender Drain-Strom (ID): 0,115A
  • Einschaltwiderstand (rDS(on)): 7,5 Ohm bei VGS = 10V
  • Eingangskapazität (Ciss): 22pF
  • Schaltgeschwindigkeit: 7ns
  • Betriebstemperaturbereich: -55 bis 150°C

2N7002-T1-E3 Datenblatt

2N7002-T1-E3 Datenblatt (PDF)

2N7002-T1-E3 Ersatzteile
Äquivalente alternative Teile, die als Ersatz für 2N7002-T1-E3 dienen können, beliebteste Teile zuerst

Anwendungen

  • Hochgeschwindigkeitsschaltung
  • Stromverwaltungsschaltungen
  • Batteriebetriebene Systeme
  • Treiber für Relais, Solenoide, Lampen und Transistoren

Kategorie

Transistor

Allgemeine Informationen

N-Kanal-MOSFETs sind eine Art von Feldeffekttransistor (FET), die in elektronischen Schaltungen weit verbreitet sind, um Signale zu schalten und zu verstärken. Sie funktionieren, indem sie ein elektrisches Feld nutzen, um die Leitfähigkeit eines Kanals zu steuern, was eine effiziente Energieverwaltung und schnelles Schalten ermöglicht. Die Bezeichnung 'N-Kanal' bezieht sich auf die Art der Ladungsträger (Elektronen), die durch das Gerät fließen.

Bei der Auswahl eines N-Kanal-MOSFETs berücksichtigen Ingenieure mehrere Schlüsselparameter, einschließlich der Drain-Source-Spannung (VDS), der Gate-Source-Schwellenspannung (VGS(th)) und des kontinuierlichen Drain-Stroms (ID). Diese Parameter bestimmen die Eignung des MOSFETs für spezifische Anwendungen, von der Leistungsumwandlung bis zur Signalverstärkung.

Die Vorteile der Verwendung von N-Kanal MOSFETs umfassen ihre hohe Effizienz, schnelle Schaltgeschwindigkeit und niedrigen Einschaltwiderstand, die zu einer reduzierten Leistungsverlust und Wärmeerzeugung beitragen. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass die Spezifikationen des MOSFETs den Anforderungen der beabsichtigten Anwendung entsprechen, einschließlich der Betriebsspannung, Stromkapazität und Schaltfrequenz.

Neben den elektrischen Spezifikationen sind auch Verpackung und Wärmemanagement wichtige Überlegungen. Der Gehäusetyp beeinflusst den thermischen Widerstand des MOSFETs und damit seine Fähigkeit, Wärme abzuführen. Ein angemessenes Wärmemanagement ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Leistung und Zuverlässigkeit des Bauteils über die Zeit.

PartsBox Beliebtheitsindex

  • Geschäft: 3/10
  • Hobby: 2/10

Elektronische Komponentendatenbank

Popular electronic components