\/p>
GTSR erforscht neue Konzepte in der Solar-Elektro-Fahrzeugindustrie mit ihrem innovativen SR-4-Projekt. Mit \u00fcber 14 kundenspezifischen PCBAs in Entwicklung, erweitern sie die Grenzen dessen, was in der Solar-Elektro-Technologie m\u00f6glich ist.<\/p>
<\/p>
Wie hat PartsBox GTSR bef\u00e4higt, ihren Bauteilbestand effektiv zu verwalten, w\u00e4hrend sie an ehrgeizigen Projekten wie dem SR-4 arbeiten?<\/p>
GTSR: PartsBox ist f\u00fcr GTSR zu einem unsch\u00e4tzbaren Verm\u00f6genswert geworden. Es erm\u00f6glicht uns, unseren vielf\u00e4ltigen Bauteilbestand nahtlos zu organisieren, eine Notwendigkeit, wenn man mehrere Projekte wie das SR-4 jongliert. Obwohl wir es derzeit haupts\u00e4chlich f\u00fcr das Bestandsmanagement verwenden, freuen wir uns darauf, seine Projektfeatures zu nutzen, sobald unsere Designs validiert sind.<\/p>
<\/p>
Wie viele Teammitglieder bei GTSR nutzen PartsBox und erwarten Sie, dass in naher Zukunft mehr davon Gebrauch machen werden?<\/p>
GTSR: Derzeit profitieren bereits etwa 10 Teammitglieder von PartsBox, und diese Zahl wird voraussichtlich steigen, wenn wir n\u00e4chste Woche mit der Herstellung weiterer Platinen voranschreiten.<\/p>
Gibt es Pl\u00e4ne bei GTSR, Meta-Bauteile zu implementieren, um Ihre Bill of Materials (BoM) Bestellungen zu vereinfachen?<\/p>
GTSR: Ja, wir arbeiten aktiv an der Implementierung von Meta-Bauteilen. Dies wird unsere BoM-Bestellungen rationalisieren und die Effizienz steigern, w\u00e4hrend wir voranschreiten.<\/p>
<\/p>
Wie verwaltet GTSR derzeit ihren physischen Bestand und wie sehen Sie die Verbesserung dieses Prozesses durch PartsBox?<\/p>
GTSR: Derzeit verlassen wir uns auf eine Reihe von Digikey-Boxen mit Etiketten. Wir erkennen, dass es erheblichen Raum f\u00fcr Verbesserungen gibt, und PartsBox bietet uns die M\u00f6glichkeit, unser Bestandsmanagement zu optimieren.<\/p>
Das Engagement von GTSR f\u00fcr Innovationen in der Solar-Elektro-Fahrzeugindustrie ist wirklich lobenswert. PartsBox spielt eine entscheidende Rolle auf ihrer Reise, und wir f\u00fchlen uns geehrt, ihre Bem\u00fchungen zu unterst\u00fctzen.<\/p>
Erforschen Sie, wie PartsBox den Projekten und dem Bestandsmanagement Ihrer Organisation zugutekommen kann, genau wie bei Georgia Tech Solar Racing. Um mehr \u00fcber ihre innovative Arbeit am kommenden SR-4-Fahrzeug und wie PartsBox ihre Bem\u00fchungen unterst\u00fctzt, zu erfahren, wenden Sie sich an GTSR f\u00fcr weitere Details.<\/p>","title":"Georgia Tech Solar Racing: Effizientes Bestandsmanagement mit PartsBox","toc":"","blog-post-index":[[1740807473530,"\/blog\/improved-bom-management-02-2025.html","Verbesserte BOM-Verwaltung"],[1710253094822,"\/blog\/top-10-hobby-electronic-components-2024.html","Top 10 der beliebtesten Hobby-Elektronikkomponenten (2024)"],[1707834397194,"\/blog\/building-rockets-aerospace-team-graz-02-2024.html","Raketen bauen: Aerospace Team Graz"],[1704196772365,"\/blog\/illini-solar-car-01-2024.html","Wie Illini Solar Car PartsBox bei der Gestaltung ihres neuesten Fahrzeugs, Calypso, einsetzt"],[1702988133547,"\/blog\/building-electric-race-cars-schanzer-12-2023.html","Elektro-Rennwagen bauen: Schanzer Racing Electric und PartsBox"],[1701437972330,"\/blog\/building-satellites-orbit-ntnu-11-2023.html","Satellitenbau mit PartsBox: Eine Fallstudie"],[1695802605055,"\/blog\/gtsr-efficient-inventory-management-09-2023.html","Georgia Tech Solar Racing: Effizientes Bestandsmanagement mit PartsBox"],[1645704238033,"\/blog\/suspension-of-service-for-customers-in-russia-02-2022.html","Sofortige Aussetzung des Dienstes f\u00fcr Kunden in Russland"],[1620631705766,"\/blog\/wireless-charging-for-a-hp-25-calculator-05-2021.html","Wochenend-Hacking: Kabelloses Laden f\u00fcr einen HP-25-Rechner"],[1611747459304,"\/blog\/images-for-parts-locations-and-projects-01-2021.html","Bilder f\u00fcr Bauteile, Standorte und Projekte"],[1610461221856,"\/blog\/heads-up-changes-in-builds-01-2021.html","Achtung: \u00c4nderungen in den Bauten \u26a1\ufe0f"],[1602511721000,"\/blog\/october-2020-update.html","Oktober 2020 Update"],[1589641011804,"\/blog\/whats-new-may-2020.html","Was ist neu: Mai 2020"],[1553804550247,"\/blog\/choosing-a-debug-programming-connector-2019.html","Auswahl eines Debug-\/Programmiersteckers f\u00fcr einen Mikrocontroller"],[1553705482782,"\/blog\/kicad-kicon-2019.html","KiCon 2019"],[1553280475607,"\/blog\/2018-a-year-in-retrospect.html","2018: Ein Jahr im R\u00fcckblick"],[1524129725336,"\/blog\/partsbox-acquires-ecdb.html","PartsBox \u00fcbernimmt ecDB.net (elektronische Komponentendatenbank)"],[1515524807850,"\/blog\/2017-a-year-in-retrospect.html","2017: Ein Jahr im R\u00fcckblick"],[1497784974058,"\/blog\/barcode-scanner-support-06-2017.html","Unterst\u00fctzung f\u00fcr Barcode-Scanner"],[1495186661933,"\/blog\/resources-for-hardware-startups-05-2017.html","Ressourcen f\u00fcr Hardware-Startups"],[1494143115052,"\/blog\/how-to-organize-electronic-parts-04-2017.html","Wie man elektronische Bauteile organisiert"],[1493942400000,"\/blog\/bom-pricing-available-04-2017.html","BOM-Preisgestaltung f\u00fcr Projekte ist jetzt verf\u00fcgbar"],[1461628800000,"\/blog\/organizing-parts-tagging-04-2016.html","Tags"],[1461110400000,"\/blog\/bom-management-tool-04-2016.html","Projekte (BOM-Verwaltung)"],[1456531200000,"\/blog\/electronic-parts-search-engine-02-2016.html","Eine verbesserte Suchmaschine"]]}};
Georgia Tech Solar Racing (GTSR) revolutioniert ihre elektrischen Systeme und verwaltet ihren Bauteilbestand effizient mit PartsBox, alles im Streben nach ihrem bahnbrechenden Solar-Elektro-Fahrzeug, dem SR-4.
GTSR erforscht neue Konzepte in der Solar-Elektro-Fahrzeugindustrie mit ihrem innovativen SR-4-Projekt. Mit über 14 kundenspezifischen PCBAs in Entwicklung, erweitern sie die Grenzen dessen, was in der Solar-Elektro-Technologie möglich ist.
Wie hat PartsBox GTSR befähigt, ihren Bauteilbestand effektiv zu verwalten, während sie an ehrgeizigen Projekten wie dem SR-4 arbeiten?
GTSR: PartsBox ist für GTSR zu einem unschätzbaren Vermögenswert geworden. Es ermöglicht uns, unseren vielfältigen Bauteilbestand nahtlos zu organisieren, eine Notwendigkeit, wenn man mehrere Projekte wie das SR-4 jongliert. Obwohl wir es derzeit hauptsächlich für das Bestandsmanagement verwenden, freuen wir uns darauf, seine Projektfeatures zu nutzen, sobald unsere Designs validiert sind.
Wie viele Teammitglieder bei GTSR nutzen PartsBox und erwarten Sie, dass in naher Zukunft mehr davon Gebrauch machen werden?
GTSR: Derzeit profitieren bereits etwa 10 Teammitglieder von PartsBox, und diese Zahl wird voraussichtlich steigen, wenn wir nächste Woche mit der Herstellung weiterer Platinen voranschreiten.
Gibt es Pläne bei GTSR, Meta-Bauteile zu implementieren, um Ihre Bill of Materials (BoM) Bestellungen zu vereinfachen?
GTSR: Ja, wir arbeiten aktiv an der Implementierung von Meta-Bauteilen. Dies wird unsere BoM-Bestellungen rationalisieren und die Effizienz steigern, während wir voranschreiten.
Wie verwaltet GTSR derzeit ihren physischen Bestand und wie sehen Sie die Verbesserung dieses Prozesses durch PartsBox?
GTSR: Derzeit verlassen wir uns auf eine Reihe von Digikey-Boxen mit Etiketten. Wir erkennen, dass es erheblichen Raum für Verbesserungen gibt, und PartsBox bietet uns die Möglichkeit, unser Bestandsmanagement zu optimieren.
Das Engagement von GTSR für Innovationen in der Solar-Elektro-Fahrzeugindustrie ist wirklich lobenswert. PartsBox spielt eine entscheidende Rolle auf ihrer Reise, und wir fühlen uns geehrt, ihre Bemühungen zu unterstützen.
Erforschen Sie, wie PartsBox den Projekten und dem Bestandsmanagement Ihrer Organisation zugutekommen kann, genau wie bei Georgia Tech Solar Racing. Um mehr über ihre innovative Arbeit am kommenden SR-4-Fahrzeug und wie PartsBox ihre Bemühungen unterstützt, zu erfahren, wenden Sie sich an GTSR für weitere Details.
PartsBox ist eine Online-App, die Ihnen die Kontrolle über Ihr Elektronikkomponenten-Inventar, die BOM-Preiskalkulation und die Kleinserienproduktion ermöglicht. Sie behält den Überblick darüber, wo Komponenten gelagert sind, wie der aktuelle Bestandsstand ist und welche Komponenten in welchen Projekten/BOMs verwendet werden.