\/p>
Bauteile k\u00f6nnen in mehreren Kategorien erscheinen, um maximale Flexibilit\u00e4t zu bieten. Sie k\u00f6nnen auch einen globalen Initialfilter auf alle Bauteile anwenden, bevor die kategoriespezifische Filterung erfolgt, was n\u00fctzlich ist, wenn Sie nur eine kleine Teilmenge Ihrer Bauteile exportieren m\u00f6chten.<\/p>
Feldzuordnungen erm\u00f6glichen es Ihnen, jedes PartsBox-Feld mit jedem KiCad-Datenfeld zu verbinden. Ein Standardsatz wird bereitgestellt, mit drei obligatorischen Zuordnungen:<\/p>
<\/p>
Alles andere ist optional, obwohl die Konfiguration der KiCad-Referenz und des Footprints dringend empfohlen wird.<\/p>
F\u00fcr jedes Bauteil, das Sie in KiCad verwenden m\u00f6chten, m\u00fcssen Sie sein Symbol, Footprint und KiCad-Referenz in \"Bauteileinstellungen | CAD\/PLM-Daten\" auf dem Bauteil-Informationsbildschirm konfigurieren. In Zukunft werden Sie in der Lage sein, diese Felder f\u00fcr mehrere Bauteile gleichzeitig festzulegen.<\/p>
<\/p>
F\u00fcgen Sie in KiCad die heruntergeladene Konfigurationsdatei zu Ihren Symbolbibliotheken hinzu. Gehen Sie zu \"Symbolbibliotheken verwalten...\" und f\u00fcgen Sie die .kicad_httplib-Datei hinzu:<\/p>
<\/p>
Es wird empfohlen, einen Bibliotheksspitznamen zu verwenden, der mit einem Symbol beginnt, damit er im Dialog \"Symbol ausw\u00e4hlen\" zuerst erscheint.<\/p>
Danach werden Ihre Kategorien und Bauteile im Dialog \"Symbol ausw\u00e4hlen\" sichtbar sein!<\/p>
<\/p>
Diese Integration steht allen zur Verf\u00fcgung, einschlie\u00dflich Benutzern des kostenlosen Hobbyist\/Maker-Plans! Wir haben auch benutzerdefinierte Felder und ID Anything\u2122 f\u00fcr alle kostenlos als Teil dieser Ver\u00f6ffentlichung verf\u00fcgbar gemacht.<\/p>","title":"Verwenden Sie Ihre Bauteilebibliothek in KiCad","toc":"
Ihre Bauteilebibliothek kann jetzt direkt in KiCad verwendet werden, was Produktlebenszyklusmanagement-Funktionalität bietet, die Handhabung von Ersatzbauteilen vereinfacht und automatischen Abgleich von Stücklisteneinträgen beim Import von KiCad in PartsBox ermöglicht.
Während Symbole und Footprints zu KiCad gehören, ist es nicht der richtige Ort, um alle Ihre Komponentendaten zu speichern. CAD-Tools sind nicht dafür konzipiert, Bauteiledatenbanken oder Bestandsverwaltungssysteme zu sein. Das Hinzufügen benutzerdefinierter Datenfelder in KiCad ist möglich, aber die Aufrechterhaltung der Konsistenz über Projekte hinweg ist schwierig.
Darüber hinaus gibt es keine einfache Möglichkeit, mit Bauteilersatz umzugehen. Für einige Komponenten kennen Sie die genaue MPN und wissen, dass sie sich über die Lebensdauer eines Projekts nie ändern wird. Aber für viele Bauteile, besonders passive, ist die spezifische MPN nicht wirklich wichtig, sodass Sie einfach den Wert ("10k") eingeben, und Ihre exportierten Stücklisten enden mit "10k" als einziger Beschreibung der Komponente. Dies macht es schwierig, sie in andere Software für Preisgestaltung und Einkauf zu importieren. Es bedeutet auch, dass viel Zeit für die Auswahl der tatsächlichen passiven Bauteile verschwendet wird, die in Builds verwendet werden. Jeder kennt die Erfahrung, stundenlang auf Distributoren-Websites nach 6k3-Widerständen und 1μF X5R-Kondensatoren zu suchen.
Mit dieser Integration können Sie Meta-Bauteile für passive Komponenten erstellen, die in Ihren Projekten verwendet werden. Diese Meta-Bauteile werden mit KiCad-Symbolen und Footprints verknüpft und in Ihren Schaltplänen platziert. Wenn Sie bereit sind, Komponenten zu kaufen, können Sie ein einzelnes Beispielbauteil mit einer spezifischen MPN erstellen und es dem Meta-Bauteil hinzufügen. PartsBox wird zusätzliche Ersatzteile nach Popularität geordnet vorschlagen, die Sie mit einem einzigen Klick hinzufügen können. Sie können Ihre Auswahl an Ersatzteilen im Laufe der Zeit ändern, ohne Ihre Schaltpläne, PCB-Design oder Stückliste zu verändern.
Beim Reimport Ihres Designs in PartsBox für Preisgestaltung und Einkauf werden Stücklisteneinträge automatisch und präzise abgeglichen. Exportieren Sie einfach das "PartsBox-ID"-Feld, das den ID Anything™-Code enthält - eine eindeutige Kennung, die sich nie ändert und Fehlanpassungen eliminiert.
Ihre KiCad-Symbole und Footprints bleiben unverändert — PartsBox fungiert als Datenquelle, die auf Symbole und Footprints verweist, die in Standard-KiCad-Bibliotheken definiert sind. PartsBox präsentiert einen Teil Ihrer Bauteilebibliothek für KiCad, organisiert in Kategorien. Wenn Sie eine Komponente aus der PartsBox-Bibliothek in KiCad auswählen, füllt es das Schaltplansymbol mit Daten aus PartsBox, wie Herstellerteilenummer, Wert, Footprint und anderen konfigurierten Feldern.
Nach der Einrichtung erfordert diese Integration keinen laufenden Aufwand mehr. Ihre Bibliothek wird bei Bedarf online über HTTP abgerufen. Die von Ihnen konfigurierten Kategorien erscheinen im KiCad-Symbolauswahldialog und ermöglichen es Ihnen, PartsBox-Bauteile mit allen zugeordneten Datenfeldern in Ihren Schaltplänen zu platzieren.
Um dies einzurichten:
PartsBox generiert eine Konfigurationsdatei (mit der Erweiterung ".kicad_httplib"), die Sie in einem Ihrer KiCad-Bibliotheksverzeichnisse platzieren. Diese Datei enthält den API-Schlüssel und teilt KiCad mit, wie die Verbindung zu PartsBox hergestellt wird.
PartsBox präsentiert Ihre Bauteilebibliothek für KiCad als Kategorien — angepasste Teilmengen Ihrer Datenbank, die als separate durchsuchbare Abschnitte im Symbol-Auswahldialog erscheinen. Jede Kategorie wird mit dem Filtersystem von PartsBox definiert, sodass Sie Kategorien basierend auf folgenden Kriterien erstellen können:
Bauteile können in mehreren Kategorien erscheinen, um maximale Flexibilität zu bieten. Sie können auch einen globalen Initialfilter auf alle Bauteile anwenden, bevor die kategoriespezifische Filterung erfolgt, was nützlich ist, wenn Sie nur eine kleine Teilmenge Ihrer Bauteile exportieren möchten.
Feldzuordnungen ermöglichen es Ihnen, jedes PartsBox-Feld mit jedem KiCad-Datenfeld zu verbinden. Ein Standardsatz wird bereitgestellt, mit drei obligatorischen Zuordnungen:
Alles andere ist optional, obwohl die Konfiguration der KiCad-Referenz und des Footprints dringend empfohlen wird.
Für jedes Bauteil, das Sie in KiCad verwenden möchten, müssen Sie sein Symbol, Footprint und KiCad-Referenz in "Bauteileinstellungen | CAD/PLM-Daten" auf dem Bauteil-Informationsbildschirm konfigurieren. In Zukunft werden Sie in der Lage sein, diese Felder für mehrere Bauteile gleichzeitig festzulegen.
Fügen Sie in KiCad die heruntergeladene Konfigurationsdatei zu Ihren Symbolbibliotheken hinzu. Gehen Sie zu "Symbolbibliotheken verwalten..." und fügen Sie die .kicad_httplib-Datei hinzu:
Es wird empfohlen, einen Bibliotheksspitznamen zu verwenden, der mit einem Symbol beginnt, damit er im Dialog "Symbol auswählen" zuerst erscheint.
Danach werden Ihre Kategorien und Bauteile im Dialog "Symbol auswählen" sichtbar sein!
Diese Integration steht allen zur Verfügung, einschließlich Benutzern des kostenlosen Hobbyist/Maker-Plans! Wir haben auch benutzerdefinierte Felder und ID Anything™ für alle kostenlos als Teil dieser Veröffentlichung verfügbar gemacht.
PartsBox ist eine Online-App, die Ihnen die Kontrolle über Ihr Elektronikkomponenten-Inventar, die BOM-Preiskalkulation und die Kleinserienproduktion ermöglicht. Sie behält den Überblick darüber, wo Komponenten gelagert sind, wie der aktuelle Bestandsstand ist und welche Komponenten in welchen Projekten/BOMs verwendet werden.