Teilnotizen

In PartsBox hat jedes Bauteil ein bearbeitbares Feld "Bauteilnotizen", das es Ihnen ermöglicht, relevante Informationen an das Bauteil anzuhängen. Dieses flexible Feld kann verwendet werden, um eine Vielzahl von Daten zu speichern, was es zu einem wertvollen Werkzeug für die Organisation und Verwaltung Ihres Bauteilbestands macht. Einige häufige Verwendungszwecke für das Feld Bauteilnotizen umfassen:

  • Distributor-/Lieferanteninformationen: Erfassen Sie Details darüber, wo das Teil gekauft wurde, einschließlich Lieferantennamen, Bestellnummern und Kontaktinformationen. Dies kann hilfreich sein, wenn Teile nachbestellt oder lieferantenspezifische Informationen nachverfolgt werden müssen.
  • Nutzungshinweise und Besonderheiten: Dokumentieren Sie alle einzigartigen Eigenschaften, Besonderheiten oder wichtige Nutzungshinweise für das Teil. Dies kann Informationen über spezielle Handhabungsanforderungen, Kompatibilitätsprobleme oder Leistungsmerkmale umfassen, die aus dem Datenblatt des Teils nicht sofort ersichtlich sind.
  • Erinnerungen zur Nachbestellung: Legen Sie Erinnerungen fest, wann die Komponente basierend auf Faktoren wie Lieferzeit, Mindestbestellmengen oder erwarteten Verbrauchsraten nachbestellt werden soll. Dies kann helfen sicherzustellen, dass Sie immer die notwendigen Komponenten zur Hand haben, ohne zu überlagern.
  • Zusätzliche Teileigenschaften: Erfassen Sie alle zusätzlichen Attribute oder Spezifikationen, die nicht durch die Standardfelder von PartsBox erfasst werden. Dies kann Informationen wie Temperaturbewertungen, Verpackungsdetails oder benutzerdefinierte Testergebnisse umfassen.
  • Allgemeine Anmerkungen: Erfassen Sie alle anderen relevanten Anmerkungen oder Beobachtungen zum Bauteil, die nicht in die obigen Kategorien passen. Dies kann ein Sammelbecken für alle anderen wichtigen Informationen sein, die Sie mit dem Bauteil verknüpfen möchten.

Um die Bauteilnotizen noch nützlicher zu machen, unterstützt PartsBox die Markdown-Syntax für eine einfache Textformatierung. Dies ermöglicht es Ihnen, Struktur und visuelle Hierarchie in Ihre Notizen einzufügen, was sie leichter zu lesen und zu navigieren macht. Sie können Markdown verwenden, um Überschriften, Listen, Tabellen und andere Formatierungselemente mit einfacher, intuitiver Syntax zu erstellen.

Darüber hinaus werden alle in den Bauteilnotizen enthaltenen Web-Links (URLs) automatisch hervorgehoben und klickbar gemacht. Dies erleichtert das Einbinden von Verweisen auf Datenblätter, Lieferantenwebseiten oder andere relevante Online-Ressourcen und ermöglicht einen schnellen Zugriff direkt aus den Bauteilnotizen heraus.

Die Suchmaschine von PartsBox indiziert den Inhalt des Feldes für Teilenotizen zusammen mit allen anderen Teiledaten. Das bedeutet, dass Sie Teile leicht finden können, basierend auf jeglichen Informationen, die in den Notizen enthalten sind, zusätzlich zur Suche nach Teilenummer, Beschreibung oder anderen Standardfeldern. Diese leistungsstarke Suchfähigkeit erleichtert es, Teile basierend auf jeglichen Kriterien zu finden, selbst wenn die Informationen nur in den Teilenotizen erwähnt werden.

Durch die Nutzung des Bauteilnotizfeldes in PartsBox können Sie eine reichhaltige, detaillierte und leicht durchsuchbare Wissensdatenbank über Ihr Bauteilinventar erstellen. Dies kann Zeit sparen, Fehler reduzieren und die Gesamteffizienz Ihres Bauteilmanagementprozesses verbessern.

Kontrollieren Sie Ihr Inventar, Bestellungen und Produktion

Die Demo ausprobieren

Pläne & Preise