CM315D32768DZFT: SMD-Stimmgabelkristall, 32.768kHz, ±20ppm, 6-12,5pF
Citizen Finetech Miyota

Der CM315D32768DZFT ist ein kompakter, oberflächenmontierbarer Stimmgabelquarzoszillator, der für präzise Zeitmessungsanwendungen konzipiert wurde. Er arbeitet mit einer Nennfrequenz von 32.768kHz, die eine Standardfrequenz für Echtzeituhren (RTCs) und andere Zeitmessungsanwendungen ist. Die Komponente ist in einem Keramikgehäuse mit den Abmessungen 3,2mm x 1,5mm x 0,9mm untergebracht, was sie für den Einsatz in platzbeschränkten Anwendungen geeignet macht.

Der Kristalloszillator bietet Frequenztoleranzen von ±5ppm, ±10ppm und ±20ppm bei 25°C, was Designern ermöglicht, das geeignete Präzisionsniveau für ihre Anwendung zu wählen. Die Lastkapazitätsoptionen reichen von 6,0pF bis 12,5pF und bieten Flexibilität bei der Anpassung des Oszillators an die Schaltungsanforderungen. Der Betrieb über einen Temperaturbereich von -40°C bis +85°C macht dieses Bauteil vielseitig einsetzbar in einer Vielzahl von Umgebungen, von industriellen bis hin zu Verbraucherprodukten.

Wichtige Spezifikationen und Merkmale

  • Nennfrequenz: 32,768kHz
  • Frequenztoleranz: ±5ppm / ±10ppm / ±20ppm bei 25℃
  • Lastkapazität: 6,0pF / 7,0pF / 9,0pF / 12,5pF
  • Betriebstemperaturbereich: -40℃ bis +85℃
  • Lagertemperaturbereich: -55℃ bis +125℃
  • Beweglicher (Serie) Widerstand: 70KΩ Max. bei 25℃
  • Antriebsstufe: 1μW Max.
  • Alterung (Erstes Jahr): ±3ppm Max. bei 25℃±3℃
  • Shunt-Kapazität: 0,95pF Typ.

CM315D32768DZFT Datenblatt

CM315D32768DZFT Datenblatt (PDF)

CM315D32768DZFT Ersatzteile
Äquivalente alternative Teile, die als Ersatz für CM315D32768DZFT dienen können, beliebteste Teile zuerst

Anwendungen

  • Smart Meter
  • Kleine mobile Geräte
  • Verbraucherprodukte

Kategorie

Quarzoszillator

Allgemeine Informationen

Quarzoszillatoren sind grundlegende Komponenten in elektronischen Schaltungen, die präzise Zeit- und Frequenzsteuerung bieten. Sie funktionieren nach dem Prinzip der Piezoelektrizität, bei dem eine angelegte Spannung einen Kristall bei einer bestimmten Frequenz schwingen lässt. Diese Frequenz wird durch den Schnitt und die Größe des Kristalls bestimmt, was diese Komponenten für Anwendungen, die eine genaue Zeitmessung erfordern, wie Uhren, Uhren und Echtzeituhren (RTCs) in Mikrocontrollern, unerlässlich macht.

Bei der Auswahl eines Kristalloszillators für ein Design müssen Ingenieure Faktoren wie Frequenz, Lastkapazität, Betriebstemperaturbereich und Frequenztoleranz berücksichtigen. Die Wahl der Frequenz ist entscheidend, da sie die primäre Funktion des Oszillators bestimmt. Die Lastkapazität beeinflusst die Fähigkeit des Oszillators, zu starten und die Schwingung aufrechtzuerhalten, während der Betriebstemperaturbereich eine zuverlässige Leistung unter verschiedenen Umweltbedingungen gewährleistet.

Die Frequenztoleranz ist ein weiterer wichtiger Parameter, der angibt, wie stark die tatsächliche Frequenz von der Nennfrequenz abweichen kann. Dies ist besonders relevant in Anwendungen, bei denen die Zeitgenauigkeit kritisch ist. Zusätzlich müssen die Gehäusegröße und der Montagetyp (z.B. Oberflächenmontage oder Durchsteckmontage) mit dem Gesamtschaltungsdesign kompatibel sein.

Zusammenfassend sind Quarzoszillatoren unverzichtbar, um stabile und genaue Timing-Lösungen in einer Vielzahl von elektronischen Anwendungen zu bieten. Ihre Auswahl und Integration in Schaltungen erfordert eine sorgfältige Berücksichtigung ihrer elektrischen und physischen Eigenschaften, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.

PartsBox Beliebtheitsindex

  • Geschäft: 2/10
  • Hobby: 0/10

Elektronische Komponentendatenbank

Popular electronic components