Der 150060YS75000 ist eine oberflächenmontierbare (SMT) einfarbige Chip-LED von Wurth Elektronik, die für allgemeine Anwendungen in elektronischen Geräten entwickelt wurde. Diese kompakte LED nutzt die Aluminium-Indium-Gallium-Phosphid (AlInGaP)-Technologie, um gelbes Licht zu erzeugen, was sie für verschiedene Signal-, Anzeige- und Hintergrundbeleuchtungsanwendungen geeignet macht. Mit ihrem kleinen 0603-Fußabdruck bietet sie Flexibilität im PCB-Design und ermöglicht dichte LED-Anordnungen. Die LED arbeitet in einem Vorwärtsspannungsbereich von 2 bis 2,4 Volt, was sie mit gängigen Niederspannungsstromquellen kompatibel macht. Ihre Konstruktion gewährleistet Zuverlässigkeit und Leistung und unterstützt einen weiten Betriebstemperaturbereich von -40 bis +85°C, ideal für verschiedene Umgebungsbedingungen.
LED
LEDs (Leuchtdioden) sind Halbleitergeräte, die Licht emittieren, wenn ein elektrischer Strom durch sie hindurchfließt. Im Gegensatz zu traditionellen Lichtquellen verlassen sich LEDs nicht auf erhitzte Filamente oder Gasentladungen, um Licht zu erzeugen, was sie effizienter und langlebiger macht. LEDs werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, von einfachen Anzeigen bis hin zu komplexen Bildschirmen, aufgrund ihrer kompakten Größe, Energieeffizienz und Farbvielfalt.
Bei der Auswahl einer LED für ein Projekt sollten Ingenieure Faktoren wie Farbe, Leuchtintensität, Vorwärtsspannung und Betrachtungswinkel berücksichtigen. Die Farbwahl wird oft durch die Anwendung bestimmt, wobei verschiedene Farben für Signalisierung, Beleuchtung oder ästhetische Zwecke verwendet werden. Die Leuchtintensität ist wichtig, um die Sichtbarkeit in der vorgesehenen Umgebung zu gewährleisten, während die Vorwärtsspannung die Leistungsanforderungen des LED-Stromkreises beeinflusst. Der Betrachtungswinkel ist entscheidend für Anwendungen, bei denen das Licht der LED aus verschiedenen Winkeln sichtbar sein muss.
LEDs sind in verschiedenen Gehäusegrößen erhältlich, um unterschiedlichen Designanforderungen gerecht zu werden, wobei kleinere Gehäuse eine höhere Dichte auf Leiterplatten ermöglichen. Der Betriebstemperaturbereich einer LED ist ebenfalls eine wichtige Überlegung, insbesondere für Anwendungen, die extremen Bedingungen ausgesetzt sind. Zusätzlich bieten LEDs mit höheren ESD-Schwellenwerten einen besseren Schutz gegen elektrostatische Entladungen während der Handhabung und des Betriebs.
Insgesamt erfordert die Auswahl einer LED ein Ausbalancieren dieser Faktoren, um die spezifischen Anforderungen der Anwendung zu erfüllen und gleichzeitig Zuverlässigkeit und Effizienz zu gewährleisten.